Ob Nähtreff oder Zukunftsforschung, ob Coworking oder ein kostenloser Fahrradverleih, ob politische Podiumsdiskussion oder Urban Gardening mit Jugendlichen, ob 3D-Druck oder Quartierskonferenzen, ob Hackerspace oder Künstleratleier, ob die Konzentration auf ein spezielles Thema oder die Vernetzung zwischen allen Disziplinen . Gemeinschaftlich werden neue Perspektiven für Arbeit, Freizeit und Quartiersentwicklung geschaffen. Jeder kann mitgestalten.
Im alten Mirker Bahnhof, einem einzigartigen Gebäude in Wuppertal, existiert das Kultur- und Kreativquartier als Labor. Ideen und gesellschaftliche Grundüberlegungen werden ausprobiert und gelebt.