„Unser Lieblingszitat, wenn es darum geht, warum brauchen wir einen Lernbauernhof, auf die Frage hin, wann Kühe Milch geben, ist, ´wenn im Supermarkt die Milch alle ist´.“
So beschreibt Pädagogin Nadia Fekkak, die dringende Notwendigkeit eines Lernbauernhofs.
„Wir schaffen einen Raum, in dem Kinder lernen können, wo Kinder an Dingen, die Sinn machen, lernen können. Wir arbeiten sehr sinnhaft.“
Mit einem außergewöhnlichen Bildungsprogramm für nachhaltige Entwicklung fangen die Schulte Tigges bereits bei den Kleinsten an: durch das praktische Tun das Gefühl zu erfahren, dass man gemeinsam Dinge bewegen kann und unsere Welt gestalten kann; lernen, woher eigentlich unsere Lebensmittel kommen – und nebenbei einen Entdeckungsdrang und eine Wertschätzung für Natur, Umwelt und alles Lebendige um uns herum zu fördern.